top of page
Kopfmassage

BODYWORK

Manchmal braucht es eine Komplizin um neue Wege zu gehen.

Mit einem ganzheitlich geschulten, traumasensiblen Blick begleite ich dich gern in deinen

inneren & äußeren Prozessen.

Also lass uns gemeinsam herausfinden, was dein Körper dir sagen möchte.

„Körperliche Symptome sind oft Ausdruck von emotionalem Schmerz oder Trauma. Die Heilung beginnt mit der Anerkennung dieser Verbindung.“

Gabor Maté

Was erwartet dich?

In individuellen Sitzungen, die auf deine aktuellen Bedürfnisse abgestimmt sind, erkunden wir gemeinsam dein Anliegen. Dabei müssen wir nicht über Vergangenes sprechen, wenn du das nicht möchtest. Dein Tempo zählt & Konsens is key!

Über traumatherapeutische Ansätze nach P. Levine & körperorientierte Methoden kannst du dein Körperbewusstsein stärken & neue Perspektiven & Strategien für deinen Alltag mitnehmen.

Spa-Korb

Ganzheitlichkeit.

Es ist mir ein Anliegen Körper, Gedankenwelt & emotionales Erleben gleichwertig in meine Behandlungen mit einzubeziehen. Denn: das Gleichgewicht unter all diesen Ebenen ist entscheidend! Und sie beeinflussen sich untereinander. Daher kann es meist erst dann zu einer vollständigen Integration kommen, wenn auch der Körper & das autonome Nervensystem berücksichtigt werden. Das ganze System kann mehr & mehr zur Ruhe finden, wenn auf allen Ebenen die Information von Sicherheit ankommt. Häufig haben wir schon so Vieles getan, um Dinge aus der Vergangenheit aufzuarbeiten. Oder versucht Gewohnheiten & Verhaltensmuster zu ändern. Und doch gibt es häufig so ein Gefühl, dass sich Themen wiederholen, oder dass man nie ganz zur Ruhe kommen kann. Neben der Einbeziehung des Körpers, ist es für eine nachhaltige Veränderung essenziell, auch alle inneren Anteile teilhaben zu lassen, an diesem Prozess. Ansonsten können sich einzelne Persönlichkeitsanteile (bspw. innere Kinder) noch jahrelang in einem Alarmzustand befinden, obwohl die bedrohliche Situation längst abgeschlossen ist. Mit Ihnen ist auch der Körper meist noch viele Jahre bzw. immer wieder anteilig in Aufruhe. Dies kann zu einer Vielzahl an Beschwerden führen & sich in unserer inneren & äußeren Haltung widerspiegeln. Daher arbeite ich auch mit der inneren Familie nach dem IFS (Inner Family System) Modell. Ein wichtiger Bestandteil meiner Arbeit ist der ganzheitliche Ansatz holistic bodywork nach Beaumart. Hier verbinden sich Elemente der Osteopathie, Thai-Massage und Traumatherapie. Theoretische Grundlagen bieten unter Anderem die Ausführungen von Peter Levine. Ein amerikanischer Biophysiker, Psychologe, Psychotraumatologe und Autor, der die Ployvagaltheorie und das immer bekannter werdernde Somatic Experiencing entwickelt hat. Ein körperbezogenes Modell zur Behandlung und Integration traumatischer Ereignisse.Neben der prozessorientierten Körperarbeit ist auch die Berücksichtigung entwicklungstraumatischer Zusammenhänge essentieller Bestandteil. Hierin können psycho-soziale und emotionale Aspekte aufgegriffen werden und in ihrer Ganzheit Teil des Prozesses sein.Die somatische Herangehensweise öffnet Türen, die auf rein kognitiver, sprachlicher Ebene nicht erreichbar sind. Durch die Miteinbeziehung von Körperempfindungen können tief verankerte Muster berührt und beispielsweise auch transgenerationale Spuren aufgegriffen werden.

Barfuß

Sanftmut.

Warum arbeite ich körperzentriert ? Körper werden in unserer Gesellschaft häufig sehr funktional betrachtet. Wenn etwas nicht geht oder ‚Probleme macht‘ wird nach einer schnellen Lösung gesucht, damit alles weiterlaufen kann, wie bisher. Doch: alles, was wir erleben, erleben wir auch körperlich. In unseren Faszien werden Emotionen gehalten, unser autonomes Nervensystem prüft zu jeder Zeit auf Sicherheit & tauscht sich mit den umliegenden Nervensystemen aus. Auch wenn körperliche Verfahren in der klassischen Psychotherapie immer etablierter werden (bspw.: EMDR), kommen viele Menschen nach abgeschlossener therapeutischer Behandlung oder begleitend zu mir. So können wir auch die implizit, in deinem Körpergedächtnis vermerkten Informationen nutzen. Insbesondere alte Verletzungen liegen oft tief & Symptome scheinen unerklärlich. Wenn diese im vorsprachlichen oder transgenerationalen Bereich liegen oder als sekundäre Traumatisierung entstanden sind, lassen sie sich in der Körperarbeit für gewöhnlich gut behandeln.

Blumen in der Tasche

Traumagewahrsein.

Trauma-auslösende Ereignisse können sehr vielfältig sein & auch Traumafolgen können sich in sehr unterschiedlichen Symptomen zeigen. Psychisch, physisch & emotional. Unser autonomes Nervensystem wird bei Traumatisierungen in seiner Schwingungsfähigkeit beeinträchtigt. Das bedeutet, dass es schwerfallen kann zwischen den unterschiedlichen Erregungszuständen zu wechseln. Auch Übergänge im Alltag fallen dann manchmal schwer. Jedes Nervensystem hat hier seine ganz eigenen Bahnen ausgeprägt. Es hat gelernt, wie es welche Reize einordnen muss & diese Vorgänge laufen dann automatisiert ab. Diese Autonomie der Prozesse macht es uns schwer, wenn wir eingefahrene Muster nur über den Verstand oder die Anpassung unseres Verhaltens ändern wollen. Oft unbewusst reagieren wir wieder & wieder auf eine bestimmte Weise auf unsere Umwelt. Diese körperlichen Wahrnehmungs- & Verarbeitungswege neu zu lernen ist möglich, es bedarf dabei einer Kontinuität, einer gezielten Ausrichtung & einer wohlwollenden Begleitung

gemütlich
Möchtest du mehr über Zusammenhänge von Körper & Psyche erfahren lies gern weiter hier auf meinem ...

Dem Körper wieder zuhören & Traumafolgen integrieren.

Das Miteinbeziehen der Körperempfindungen, kombiniert mit traumatherapeutischen Elementen kann eingefahrene Strukturen bewusst werden lassen & neue Perspektiven eröffnen.

Körpertherapie Yoga Osteopathie Psychotherapie Coaching Traumatherapie

WIE LÄUFT EINE SESSION AB?

In meiner Körperarbeit möchte ich einen Raum öffnen für dich & deine Anliegen - für eine selbstbestimmte, lebendige Verbindung mit dir selbst!

Eine bodywork session ist darauf ausgelegt einen möglichst sicheren Rahmen für deine individuellen Prozesse zu bilden. Daher sind alle Elemente als Angebote zu verstehen & sollen für dich da sein.

Wir starten mit einer ausführlichen Annamnese. Dabei können wir uns an einem Annamnesebogen orientieren & gehen auch hier traumasensibel vor.

So erhalte ich Informationen, die für meine weitere Arbeit wichtig sind & wir können uns in der session gemeinsam vertiefend deinem Anliegen widmen.

Im Verlauf werden wir immer wieder kleine Vereinbarungen treffen, um die Einheiten bestmöglich auf dich abzustimmen & im Konsens miteinander zu arbeiten.

Die session kann neben dem Gespräch unter Anderem Berührungs-/Bewegungs-Elemente, Atemtechniken, Psycho-Edukation & Körperübungen enthalten.

Bei Fragen wende dich gern an mich. Ich berate dich unverbindlich!

Preise

eine Sitzung enspricht ca. 6o min 

1:1 Kennenlerntermin

75€

1:1 Session

90€

Es ist mir ein Anliegen, meine Angebote möglichst leicht erreichbar zu machen. Daher stelle ich einige Termine auch zu gesonderten Konditionen bereit. Falls du also Interesse hast und in einer finzanziell schwierigen Situation bist - melde dich gern.
bottom of page